Herzlich Willkommen zum Real Estate Symposium 2024
Wer sind unsere Fachkräfte von morgen?
Der Fachkräftemangel ist Realität. Und gehört zu den grössten Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft. Denn nur qualifizierte Mitarbeitende bringen den entscheidenden Vorsprung. Aber die Rekrutierung von geeignetem Personal wird immer schwieriger. Was können wir tun?
«Wer sind unsere Fachkräfte von morgen?»:
Gemeinsam mit spannenden Referenten suchen wir beim Real Estate Symposium 2024 der SVIT five nach intelligenten Lösungen für die Zukunft unserer Branche.
Jan-Egbert Sturm ist Professor für Angewandte Wirtschaftsforschung und blickt als Direktor der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich in die Zukunft. Markus Streckeisen sucht als Unternehmer, Verwaltungsrat, Strategieberater und Studienleiter Real Estate Management an der Hochschule für Wirtschaft Zürich immer den Fortschritt und die Optimierung. Und Yannick Blättler ist Unternehmer, Kreativkopf, Podcaster und Speaker und kennt die Ansprüche der Generation Z wie kaum ein anderer.
Das Real Estate Symposium findet am Dienstag, 26. März 2024, von 12 bis 19 Uhr, im Kongresshaus in Zürich statt.
Lösungen finden, wo andere in erster Linie die Herausforderungen sehen: Das haben sich die SVIT five mit dem Real Estate Symposium zum Ziel gemacht. Und damit eine wichtige Branchenplattform geschaffen, die sich schnell durchgesetzt hat. Hier trifft sich die Immobilienwirtschaft für den Austausch von Wissen und Expertise und gewinnt daraus Erkenntnisse, die Mehrwerte bringen.
Wir freuen uns, Sie beim Real Estate Symposium 2024 zu begrüssen.
Programm
Datum
Dienstag, 26. März 2024
Kosten
CHF 300.- SVIT Mitglieder
CHF 350.- Nicht Mitglieder
Programm
13.00 Eintreffen und Stehlunch
14.00 Begrüssung zum Symposium
14.05 Prof. Jan-Egbert Sturm
14.55 Markus Streckeisen
15.45 Pause
16.15 Yannick Blättler
17.00 Apéro Riche mit Open End Networking
ORT
Kongresshaus Zürich AG
Zurich Convention Center Ltd.
Gotthardstrasse 5
8002 Zürich
Schweiz
Zum Anfahrtsplan mit dem Auto und dem Öffentlichen Verkehr
Jan-Egbert Sturm
Professor für Angewandte Wirtschaftsforschung | Direktor Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich
Markus Streckeisen
Unternehmer | Verwaltungsrat | Strategieberater | Studienleiter „Real Estate Management“ HWZ
Yannick Blättler
Gen Z & Alpha Specialist | Speaker | Unternehmer | Marketing, Strategy, People & Culture | Podcaster
Monika Bürgi Geng
Moderatorin | Co-Präsidentin Bewertungsexperten-Kammer SVIT | Leiterin Immobilien-Dienstleistungen Zürcher Kantonalbank
Die Plattform für Wissen und Austausch
- Eigentümer und Investoren
Institutionelle Anleger, Private Equity Gesellschaften, Wohnbaugenossenschaften, Privatpersonen mit Immobilienvermögen, Vertreter von internen Immobilienabteilungen, Publics, Corporates - Betreiber / Immobiliendienstleister
Interne Betreiberorganisationen, kaufmännische, technische und infrastrukturelle Bewirtschaftungsfirmen, Gesamtdienstleister, Immobilienvermarkter, Immobilienbewertungen, Immobilientreuhänder - Projektentwickler, Architekten und Planer
Städteplaner, Immobilienentwickler, Beratungsunternehmen, Bauherrentreuhänder, GU / TU, Planende Ingenieure - Nutzer
Retail, Büro, Logistik, Hotellerie, Spezialobjekte, Industrie, Wohnen
Veranstalter
Die Fachkammern des SVIT Schweiz veranstalten gemeinsam,
unter dem Dach SVIT five, das etablierte Real Estate Symposium:
Unsere Premium-Kongresspartner 2024
Service 7000 AG
Service 7000 AG ist Ihr Spezialist für die Reparatur, den Verkauf und die Installation
sämtlicher Haushaltsgeräte aller Marken.
SMG Swiss Marketplace Group AG
Die SMG Swiss Marketplace Group AG ist ein wegweisendes Netzwerk von Online-Marktplätzen und ein innovatives europäisches Digitalunternehmen, das den Menschen das Leben mit zukunftsgerichteten Produkten vereinfacht.
Zürcher Kantonalbank
Die Nahe Bank. Rund 50 % der Unternehmen im Wirtschaftsraum Zürich und viele Firmen in der ganzen Schweiz schenken der ZKB ihr Vertrauen, egal ob Gründer oder Start-up, KMU, Grossunternehmen oder Institutionen.
Medienpartner
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin IMMOBILIEN Business – mit Fokus auf Immobilien, Investment, Finanzierung, Entwicklung, Bau und Architektur – ist das Leitmedium der Schweizer Immobilienwirtschaft. Das Magazin verfügt über hohe Redaktionskompetenz, grosse Akzeptanz und Glaubwürdigkeit bei der Leserschaft. Der crossmediale Ansatz
gesamten Immobilien-Branche.
Ein umfangreicher Serviceteil bietet eine wichtige und unverzichtbare Informationsgrundlage für Immobilienprofis. Immobilia wird an alle SVIT-Mitglieder und zahlreiche Abonnenten verschickt. Als Inserent erreichen Sie die gesamte Immobilienwirtschaft ohne Streuverlust.